Datum: 6. Dezember 2024
Standort: Jamaika
Übersicht über das Projekt
GSL Energy, ein führender Hersteller von Energie-Speicherlösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien, freut sich, die erfolgreiche Installation von drei 14,34 kWh freistehendenBatterie zur Speicherung von EnergieSystemen in Kingston, Jamaika, bekannt zu geben. Diese Systeme wurden nahtlos mit SRNE-Wechselrichtern integriert, was eine außergewöhnliche Kompatibilität und Zuverlässigkeit im tropischen Klima der Region mit hohen Energieanforderungen zeigt.
technische Spezifikationen
1.Produktmodell:(Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in Artikel 5 Absatz 1 genannten Maßnahmen zu ergreifen.)- Das ist nicht wahr.14,34-16,38 kWh, 51,2 V, Bodenspeicher- Das ist nicht wahr.Startseite- Das ist nicht wahr.Batterie
2.Typ der Batterie:Wasserdichtes Lithium-Eisenphosphat für den Außenbereich
3.Kapazität:51,2 V 280 AH, 14,34 kWh pro Einheit (43,02 kWh insgesamt)
4.Zertifizierungen: UL1973, UL9540A, CB-IEC62619, CE-EMC, MSDS, UN38.3
Kundenfeedback
"Der Installationsprozess verlief sehr reibungslos, und das System ist perfekt mit den SRNE-Wechselrichtern kompatibel. Wir haben sofort eine verbesserte Energiezuverlässigkeit und Kosteneffizienz festgestellt, selbst unter den harten klimatischen Bedingungen Jamaikas."
Branchenkontext
Dieses Projekt hebt die steigende Nachfrage nach Energiespeicherlösungen in Regionen wie der Karibik hervor, wo die Integration erneuerbarer Energiequellen und die Aufrechterhaltung der Netzstabilität entscheidend sind. Mit globalen Lieferungen von Lithium-Ionen-Batterien, die 2024 300 GWh überschreiten, sind die Produkte von GSL Energy an der Spitze sowohl der privaten als auch der gewerblichen Energiespeicherung positioniert, unterstützt durch modernste Systemintegration und Sicherheitsmerkmale.
Diese erfolgreiche Installation markiert einen bedeutenden Meilenstein fürGSL Energiedie Erweiterung ihrer Präsenz im karibischen Markt und bietet zuverlässige und nachhaltige Energielösungen selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen.