Artikel |
Unterpunkt |
Parameter |
Batterieparameter |
Kapazität |
Energieleistung |
418kWh |
Ah-Kapazität |
mit einem Gehalt an Wasser von |
Packsmodul |
Zellentyp |
LifePO4 |
Serie & Parallel |
52S1P |
Anzahl der Module |
8 |
Spannung |
Nennspannung |
- nicht mehr als |
Spannungsbereich |
11648~150OVDC |
Aktuell |
Nenn-Lad-/Entladestrom |
140a |
Maximaler Lad-/Entladestrom |
280A (Ta=25±3) |
Nennleistung |
Nennwert |
0,5p |
Maximum |
1P |
Betriebstemperatur |
Laden |
0~50℃ |
Entlastung |
-20~50℃ |
Systemparameter |
UMWELT |
Lagertemperatur |
-30~45℃ |
Allgemeine Parameter |
Größe |
1300W*1300D *2340H (mm) |
Gewicht |
3500kg |
IP-Stufe |
IP55 |
Kühlmethode |
Flüssigkühlung |
Schnittstelle für Kommunikation
Kühlmittel |
CAN, RS485, WIFI |
50% Ethylenglycol wäßrige Lösung 50% |
BESS-418kWh Flüssiggekühltes Energiespeichersystem
Das BESS-418kWh ist das Flaggschiff von GSL ENERGY für hochkapazitäre flüssiggekühlte Batteriesysteme für groß dimensionierte industrielle und netzbetreiber-relevante Anwendungen. Fortgeschrittene Thermomanagement und intelligente BMS-Integration sorgen für eine stabile Leistung, eine lange Zykluslebensdauer und überlegene Sicherheit selbst unter hohen Lasten. Ideal für die Integration erneuerbarer Energien, Lastspitzenabsenkung und Netzausgleich.
Hauptmerkmale:
418kWh nutzbare Kapazität
Flüssigkeitskühlung mit CDU für präzise Wärmeüberwachung
Modulare Architektur, einfach skalierbar
Integriertes Brandschutzsystem & mehrschichtiger Schutz
Kompatibel mit verschiedenen EMS- und Wechselrichtermarken

BESS-365kWh Flüssiggekühltes Energiespeichersystem
Das BESS-365kWh bietet einen guten Kompromiss zwischen Kapazität und raumsparendem Design, wodurch es eine kosteneffektive Lösung für den kommerziellen und mittleren industriellen Einsatz darstellt. Mit einer hoch-effizienten Kühlung und energiedichten LiFePO₄-Zellen bietet es hohe Zuverlässigkeit und weniger Wartung.
Hauptmerkmale:
nennkapazität von 365kWh
Hohe Energiedichte, kompakt
3+2 Brandschutzstrategie
Flüssigkühlung gewährleistet konstante Temperatur
zellen mit über 10.000 Ladezyklen für langfristigen Gebrauch
BESS-313kWh Flüssiggekühltes Energiespeichersystem
BESS-313kWh ist ein vielseitiges flüssiggekühltes BESS-Modul, das ideal für flexible Einsätze in verteilten Energieprojekten ist. Durch ein ausgeglichenes Verhältnis von Leistung zu Größe und nahtlose Integration von BMS-EMS stellt dieses System Effizienz und Sicherheit bei variablen Bedingungen sicher.
Hauptmerkmale:
kapazität von 313kWh
Flüssigkeits-zu-Flüssigkeit Wärmetauscher
Dreistufiges BMS (Allgemein, Master, Slave)
Integriertes Wasser/Gas Löschsystem
IP68-zertifizierte Batteriemodule

BESS-208kWh Flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem
Das BESS-208kWh-System ist für einen hoch-effizienten Betrieb in kleineren kommerziellen und Notstromanwendungen konzipiert. Es bietet fortgeschrittene Temperaturregulierung, hohe Zyklusstabilität und schnelle Bereitstellung, was es ideal für die Energiekostensenkung und Notstromszenarien macht.
Hauptmerkmale:
208kWh kompaktes flüssigkeitsgekühltes System
Geeignet für C&I-Notstromversorgung und MikroNetze
Minimales internes Eigenverbrauch
Explosionsgeschützter Design mit Gasabfuhr
Entworfen für eine 20-jährige Betriebslebensdauer
Die flüssiggekühlten BESS-Lösungen von GSL ENERGY wurden weltweit in erneuerbaren Energieanlagen, Mikro-Netzen sowie intelligenten Fabriken und Campus-Standorten eingesetzt. Unsere Systeme ermöglichen Energieeffizienz, senken Betriebskosten und unterstützen Kunden bei der Erreichung ihrer Kohlenstoffneutralitätsziele.