Datum:25. März 2024
Standort:USA
Anwendung:Hochspannungsolarhybridsystem
Konfigurieren:3,72 mWh Flüssigkeitskühlenergie speichern
Zweck:Industrie- und kommerzielle Energiespeicherung
Umrichter:Hybridumrichter
Energiequelle:3,72 mWh/ Industrie- und Gewerbeenergie speichern
Zusammenfassung des Projekts:GSL Energie3,72 mWh Flüssigkühlbatterie Energiespeicher bess
Das 3,72 mWh-Flüssigkeitskühlbatterienergie-Speichersystem (BESS) von GSL Energy ist eine innovative Lösung für industrielle und kommerzielle Energiespeicheranwendungen in den USA. Dieses hochmoderne System integriert fortschrittliche Flüssigkeitskühltechnologie, um Leistung und Ef
Hauptmerkmale:
- Energiekapazität: Mit einer beträchtlichen Kapazität von 3,72 MWh bietet diese Bess eine robuste Energiespeicherkapazität, die sie für hohe industrielle und kommerzielle Anwendungen geeignet macht.
- Flüssigkeitskühltechnik: Die Flüssigkeitskühlsysteme sorgen für eine optimale Temperaturverwaltung und verbessern die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Energiespeicherlösung.
- Integration eines hybriden Wechselrichters: Das System umfasst einen hybriden Wechselrichter, der die nahtlose Integration von aus Solarenergie erzeugter Energie mit gespeicherter Energie erleichtert und so das gesamte Energiemanagement optimiert.
- nachhaltige Energiequelle: Diese bess ist für die Unterstützung von Hochspannungsolarhybridsystemen konzipiert und trägt durch maximale Nutzung erneuerbarer Energien zur Nachhaltigkeit bei.
Zweck:
Der Hauptzweck der GSL Energy 3,72 mWh Flüssigkühl-Bess ist es, eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung für industrielle und kommerzielle Betriebsvorgänge zu ermöglichen, die Energieunabhängigkeit zu verbessern und die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu reduzieren.
Insgesamt stellt diese fortschrittliche Energiespeicherlösung einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Unterstützung nachhaltiger Energiepraktiken in industriellen Anwendungen dar und trägt dazu bei, der wachsenden Nachfrage nach effizientem und zuverlässigem Strommanagement gerecht zu werden.