Fallstudie: Installation einer Solarspeicher für Zuhause
Datum: 11. Mai 2024
Standort: Grenada
Anwendung: Solarspeichersystem für Zuhause
Übersicht über das Projekt:
am 11. Mai 2024 haben wir eine erfolgreiche Installation eines modernsten Solar-Storage-Systems in Granada abgeschlossen. Dieses Projekt zielte darauf ab, die Energieunabhängigkeit und Zuverlässigkeit für eine Wohnung durch eine integrierte Solar- und Speicherlösung zu verbessern.
Systemkonfiguration:
- Speicher für Batterien: 10 kWh Wandbatterie mit Lithium-Eisenphosphat (Lifepo4)
- Wechselrichter: 12 kW Wechselrichter
- Energiequelle: 48 kW Industrie- und Gewerbeenergie speichersystem mit 480 kwh Leistung
Zweck und Nutzen:
Das Hauptziel dieser Anlage war es, eine robuste Energiespeicherlösung für Haushalte bereitzustellen, die den Solarenergieverbrauch optimiert, die Verfügbarkeit von Back-up-Strom gewährleistet und zur allgemeinen Energieeffizienz beiträgt.
1. eine höhere Energieunabhängigkeit: Die 10 kwh Lithium-Eisenphosphatbatterie ermöglicht es dem Haushalt, den überschüssigen Sonnenstrom, der tagsüber erzeugt wird, nachts oder in bewölkten Zeiten zu speichern.
2. Ersatzstrom: Das System ist so ausgestattet, daß es bei Ausfällen ununterbrochen Strom liefert. Der 12 kW-Wechselrichter wandelt die gespeicherte Energie der Batterie effizient in nutzbaren Strom für das Haus um und sorgt so dafür, daß die wichtigsten Geräte und Systeme in Betrieb bleiben
3. Optimiertes Energiemanagement: Durch die Integration in das 48 kW industrielle und gewerbliche Energiespeichersystem profitiert die Solar-Storage-Lösung für Zuhause von fortschrittlichen Energiemanagement-Fähigkeiten. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Energieverteilung und -verwendung, die sowohl
4. Nachhaltigkeit: Die Verwendung einer Lithium-Eisenphosphatbatterie entspricht den Nachhaltigkeitszielen des Projekts, da sie einen langen Lebenszyklus und hohe Effizienz bietet. Dies trägt nicht nur zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Haushaltes bei, sondern unterstützt auch die
Ergebnis:
Die erfolgreiche Installation dieses Solar-Storage-Systems hat die Energieverbrauchsweise im Haushalt verändert. Mit verbesserter Energieunabhängigkeit, zuverlässigerer Sicherung und effizientem Energiemanagement haben die Hausbesitzer nun mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch und ihre Kosten.
Dieser Fall unterstreicht die Vorteile der Integration fortschrittlicher Solarspeichertechnologien in Wohnräume und zeigt, wie maßgeschneiderte Lösungen spezifische Energiebedarf erfüllen und zu umfassenderen Umweltzielen beitragen können.