Stärken Sie Ihre Energiestrategie mit dem CESS-125K232 von GSL Energy, einem hoch-effizienten Flüssigkühl-Batteriespeichersystem (BESS), das für Netzstabilität, industrielle Optimierung und den Einsatz sauberen Stroms entwickelt wurde. Mit fortschrittlichen LiFePO₄ (LFP280Ah) Batteriezellen bietet diese modulare, AC-kupplbare Containerlösung eine kontinuierliche Leistungsausgabe von 125 kW und eine nutzbare Energiemenge von 232,9 kWh, was den Anforderungen moderner gewerblicher und industrieller Infrastrukturen gerecht wird.

Wichtige technische Spezifikationen
Modell: CESS-125K232
Batterietyp: LiFePO₄ (LFP280Ah)
Konfiguration: 260S1P (5 x 52S1P Blöcke)
Nennspannung: 832V
Spannungsbereich: 650V – 950V
Nominielle Energiekapazität: 232,9 kWh
Ausgangsleistung: 125kW (AC)
Maximale Ausgangsstromstärke: 145A
Kühlsystem: Flüssigkeitsgekühlt für optimale thermische Steuerung
Netzanbindung: AC400V / 3P3W+PE oder 3P3W+N+PE
Parallelfähigkeit: Skalierbar bis zu 10 Einheiten (für > 2 MWh Systeme)
Systemabmessungen: 1376 × 1300 × 2050 mm
Gewicht: Ca. 3200 kg
Konformität & Zertifizierungen
Unser System entspricht den höchsten internationalen Standards für Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit:
IEC/EN 62619 – Batteriesicherheit
IEC/EN 60730 & UL 60730 – Steuerungssysteme
UN38.3 / UN3480 – Transportsicherheit
IEC/EN 62477 / IEC 61000 – Leistungselektronik & EMC
GB/T 36276 – Chinesisches nationales Energiespeicher-Standard
Wo es am besten funktioniert
Intelligente Fabriken & Lagerhäuser – Glättung der Lastprofile und Reduzierung der Spitzenbeanspruchungsgebühren
Entfernte oder Gitterunabhängige Anlagen – Zuverlässige Notstromversorgung, wenn Netzstrom begrenzt oder nicht verfügbar ist
Baustellen – Saubere, vor-Ort erzeugte Energie ohne Abhängigkeit von Diesel
Microgrids & Hybrid-Energiesysteme – Ausgleich erneuerbarer Energien durch ansprechende Speicherung
Notstromversorgung für Telekommunikation & Rechenzentren – Sicherstellung der Betriebsbereitschaft bei Stromausfällen oder Netzinstabilität
Warum die CESS-125K232 wählen?
Flüssigkeitskühlung: Überlegene thermische Regulation verlängert die Batterielebensdauer und erhöht die Systemeffizienz
Flexible Integration: Leicht zu kombinieren mit Wechselrichtern und EMS für netzinteraktive oder inselbetriebene Operation
Fabrikunterstützte Ingenieurleistung: Hergestellt von GSL Energy – ISO-zertifiziert, vertikal integriert und exportbewährt in über 100 Ländern
Plug & Perform: Vorab montiert und getestet, bereit für einen schnellen Einsatz vor Ort
Skalierbar: Erhöhen Sie die Kapazität mit bis zu 10 parallelen Einheiten, wodurch die Realisierung von Multi-Megawatt-Lösungen vereinfacht wird
Kontaktieren Sie uns
Interesse an der Entwicklung eines skalierbaren, zuverlässigen Energiespeicherprojekts?
Wenden Sie sich an das BESS-Team von GSL Energy für technische Unterstützung, individuelle Integration und Preisinformationen: